- Hannes Könitzer
- Zuletzt aktualisiert:11. April 2023
Amazon Prime ist eines der beliebtesten Angebote in Deutschland und viele Kunden des Unternehmens machen von den vielen Vorteilen Gebrauch. Für alle, die sich erst einmal ein Bild von Prime machen möchten, hat Amazon zudem einen attraktiven Gratismonat im Angebot. Hier erfährst du alles, rund um den kostenlosen Amazon Probemonat, wie du ihn nutzen kannst und ob sich der Premiumdienst lohnt.
Inhaltsverzeichnis
Die wichtigsten Infos zum Amazon Prime Probemonat kurz vorab
- kostenloser Amazon Prime Probemonat für 30 Tage
- alle Prime-Angebote kostenlos nutzen
- Prime Video, Amazon Music, Prime Reading, Prime Gaming, Gratis Premiumversand
- inklusive Amazon Prime Video – Serien, Filme und die UEFA Champions League
- Abo-Kosten nach dem Probemonat, falls man nicht rechtzeitig kündigt: 8,99 pro Monat oder 89,90 pro Jahr
Amazon Prime 30 Tage kostenlos testen*
So bekommst den Amazon Prime Probemonat

Der Amazon Prime Probemonat steht generell allen Neukunden von Amazon zur Verfügung, die von dem Angebot bisher noch nicht Gebrauch gemacht haben. Einschränkungen gibt es dabei keine. Jeder Neukunde muss lediglich einen Account bei Amazon anlegen und kann danach auch direkt den Probemonat nutzen. Sobald dieser aktiv ist, bekommst du vollen Zugriff auf alle Primevorteile (inklusive Prime Video) und dies für volle 30 Tage. So lässt sich auch Amazon Prime Video kostenlos testen mit vielen Filmen, Serien und der UEFA Champions League.
Im Anschluss an den Probemonat können sich die Abonennten entscheiden, ob sie Prime weiter kostenpflichtig nutzen möchten oder nicht. Wer sich gegen eine Fortführung des Abos entscheidet, muss lediglich innerhalb der Testzeit kündigen. Dabei ist es egal, wann die Kündigung erfolgt, solange es während der 30 Testtage passiert. Sobald gekündigt wurde, läuft das Amazon Prime Abo nur noch bis zum Ende des Probemonats weiter und endet dann automatisch. Möchtest du die Features dagegen weiterhin nutzen, musst du gar nichts weiter tun. Ohne Kündigung wird das Probaabo nach dem Ablauf der Testzeit in ein normales Abo umgewandelt und ab dann zieht Amazon auch die Abogebühren ein.
Wenn du den Amazon Prime Probemonat nutzen möchtest, brauchst du einfach nur diesen Schritten folgen:
- Klicke auf diese Amazon Prime Seite
- Wähle „Noch heute meinen 30 Tage Prime Gratiszeitraum starten“
- Gib deine Accountdaten ein oder klicke als Neukunde auf „Erstellen Sie ihr Amazon-Konto“
- Gib deinen Vornamen, Nachnamen, E-Mail und ein Passwort an
- Trage deine Anschrift ein
- Wähle eine Zahlungsmethode
- Schließe die Accounterstellung ab

Amazon Prime 30 Tage kostenlos testen
Teste Amazon Prime inklusive aller Vorteile (auch Prime Video) für 30 Tage komplett kostenlos. Im Gratismonat steht dir das komplett Angebot zur Verfügung.
Zum Angebot*
Was kostet Amazon Prime nach dem Probeabo?
Sobald der Amazon Prime Probemonat abgelaufen ist, fallen für den Premiumdienst Kosten an. Abonnenten können sich dabei entscheiden, ob sie Prime im flexiblen monatlich kündbaren Abo nutzen möchten oder den Dienst direkt für ein ganzes Jahr abonnieren wollen. Das monatliche Abo hat dabei den Vorteil, dass es bequem jeden Monat gekündigt werden kann. Abonnenten können sich also jederzeit entscheiden, ihre Mitgliedschaft zu beenden. Auch die Abrechnung erfolgt hier monatlich, wobei die Kosten für das Abo 8,99 Euro pro Monat betragen.
Beim Jahresabo binden sich Nutzer direkt für zwölf Monate an Amazon. Im Gegenzug fallen die Kosten auf den Monat gerechnet aber auch etwas günstiger aus. So kostet das Amazon Prime Jahresbabo 89,90 Euro, was auf den Monat gerechnet einem Preis von rund 7,50 Euro entspricht. Im Vergleich zum Monatsabo kommt man also rund 1,50 Euro günstiger. Dafür lässt sich das Abo aber auch nicht flexibel kündigen. Wer sich für die jährliche Variante entscheidet, zahlt die kompletten Amazon Prime Kosten direkt zum Beginn des Abonnements und kann auch erst nach 12 Monaten kündigen. Eine vorzeitige Kündigung mit einer Teilrückerstattung bietet Amazon nicht an. Weiterhin sollten Abonnenten beachten, dass sich das Jahresabo nach dem Ablauf auch direkt wieder um ein weiteres Jahr verlängert. Wer dies nicht wünscht, sollte frühzeitig kündigen. Ähnlich wie beim Probemonat läuft das Abo dann bis zum Ende des aktuell bezahlten Zeitraums.
Hier noch einmal die Amazon Prime Kosten im Überblick:
- kostenloser Amazon Prime Probemonat (30 Tage lang)
- Monatsabo: 8,99 Euro pro Monat
- Jahresabo: 89,90 Euro pro Jahr

Kann ma Amazon Prime mehrfach kostenlos testen?
Generell steht der Amazon Prime Probemonat nur Neukunden zur Verfügung und kann theoretisch auch nur ein einziges Mal genutzt werden. Allerdings versucht Amazon gern einmal Kunden, die ihre Mitgliedschaft bei Prime nicht verlängert haben, mit Rückholaktionen zu einem erneuten Abo zu bewegen. Mitunter gibt es beispielsweise die Möglichkeit, bei einer Amazon-Bestellung eine siebentägige Testwoche für Prime abzuschließen und dies entweder komplett kostenlos oder zu einem Preis von 99 Cent. Während der Zeit stehen einem dann wieder alle Vorteile von Prime zur Verfügung, und wenn keine Kündigung erfolgt, wird die Mitgliedschaft anschließend auch wieder kostenpflichtig.
Neben der Probewoche bietet Amazon teilweise auch wieder komplette Probemonate für Bestandskunden an. Im Gegensatz zum Probemonat für Neukunden geht die Initiative hier aber von Amazon selbst aus. Es lässt sich also nicht direkt steuern, wann Amazon einem vielleicht noch einmal die Möglichkeit gibt, Prime kostenlos zu testen. Es lohnt sich allerdings, gerade vor großen Rabattaktionen wie den Prime Days oder der Cyber Woche die Augen offen zu halten. In dieser Zeit steht die Chance auf einen weiteren kostenlosen Prime Probemonat besonders gut.
Möglich ist auch das Teilen eines Accounts, zumindest was die Nutzung der Streaming-Angebote betrifft. Wie auch bei anderen Streaming-Diensten wie Netflix oder Disney+ sind auch bei Amazon Prime Video mehrere parallele Streams möglich. Amazon beschränkt sich auf drei gleichzeitige Streams, wobei jedoch auf maximal 2 Geräten der gleiche Inhalt gestreamt werden darf. Entsprechend lohnt es sich, seinen Account mit anderen Nutzern zu teilen, um so Kosten zu sparen.
Eine weitere Möglichkeit bildet das Sparen der Versandkosten. Da man bei Amazon generell jede Adresse als Versandadresse angeben kann, lässt sich ein Prime-Account so auch für Einkäufe von Nicht-Prime-Mitgliedern nutzen. Aufgrund der Tatsache, dass Amazon aber ohnehin ab 29 Euro versandkostenfrei liefert, ist dieser Vorteil nicht wirklich groß.
Amazon Prime Probemonat kündigen
Ein Grund, warum, der Amazon Prime Probemonat so beliebt ist, ist die Tatsache, dass Abonnenten nicht verpflichtet sind, nach dem Ablauf auch wirklich ein Abo abzuschließen. Wer kein Interesse daran hat, Amazon Prime anschließend weiter zu nutzen, muss einfach nur kündigen.
Wichtig ist dabei nur, dass die Kündigung innerhalb des Probemonats erfolgt. Wann genau dies passiert spielt aber keine Rolle. Du kannst direkt am ersten Tag der Probemitgliedschaft oder auch am letzten Tag kündigen. In beiden Fällen läuft das Probeabo noch bis zum Ende der 30 Testtage weiter. Erst danach endet deine Prime Mitgliedschaft.
Um den Amazon Probemonat zu kündigen, folge einfach diesen Schritten:
- Logge dich bei Amazon mit deinen Account-Daten ein
- Fahr mit der Maus oben auf Konto und Listen
- Klicke in der Liste auf „Meine Prime Mitgliedschaft“
- Gehe rechts oben bei „Verwaltung deiner Prime Mitgliedschaft“ auf „Aktualisieren oder kündigen“
- Klicke auf Mitgliedschaft beenden
- Wähle danach auf „Mit Kündigung fortfahren“
- Schließe die Kündigung ab

Das bekommst du mit Amazon Prime
Egal, ob mit dem kostenlosen Probemonat, dem Monats- oder dem Jahresabo: Bei Amazon Prime bekommen die Mitglieder einiges geboten. Unter anderem können Mitglieder generell alle Produkte, die von Amazon verkauft oder verschickt werden, ohne Versandkosten bestellen. Zudem erfolgt die Zustellung auch schneller als bei Nicht-Prime-Mitgliedern.
Darüber hinaus sind in Prime eine ganze Reihe von Streaming-Angeboten enthalten. Besonders beliebt ist Amazon Prime Video, wo Abonnenten Zugriff auf eine Vielzahl an Filmen, Serien, Shows und Dokumentationen bekommen. Neben eingekauften Formaten produziert Amazon dabei auch selbst regelmäßig neue Inhalte. Als weiteres Highlight werden mittlerweile regelmäßig Spiele der Champions League bei Amazon Prime Video übertragen. Pro Saison gibt es 14 Spiele exklusiv zu sehen.
Leseratten und Musikfans kommen mit Prime Reading und Music Prime ebenfalls auf ihre Kosten. Für Fans von Videospielen gibt es zudem Prime Gaming. In diesem Dienst ist unter anderem ein kostenloses Abo für Twitch enthalten, das man an einen Kanal seiner Wahl vergeben kann. Zudem gibt es jeden Monat kostenlose Spiele und zusätzliche Inhalte geschenkt.
Hier noch einmal die Amazon Prime Vorteile im Überblick:
- kostenloser Versand von Amazon-Produkten
- Filme und Serien streamen mit Prime Video
- ausgewählte Topspiele der Champions League mit Prime Video
- Musik streamen mit Amazon Music Prime
- Ebooks und Magazine mit Prime Reading
- regelmäßige kostenlose Videospiele mit Prime Gaming
- Kleidung für 7 Tage kostenlos ausprobier
TEILEN
Alle Prime Video Themen:
Das könnte dich auch interessieren:
Amazon Prime Angebot August 2023
Amazon Prime Video: Champions League Angebot 2023
Amazon Prime Video Kosten 2023: Aktuelle Preise und Abos im Überblick
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Links auf unserer Seite können monetarisiert sein. Affiliate-Links sind mit (*) gekennzeichnet.